Energiekosten senken & Klimaschutz fördern
Fachbetrieb für Fassadengestaltung und Wärmedämmung
Uber die Außenhaut eines Gebäudes geht viel Energie verloren. Dies ist nicht nur unökologisch, sondern geht auf Dauer auch zulasten Ihres Budgets. Als erfahrener und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Fassadengestaltung und Wärmedämmung können wir Ihre monatlichen Energiekosten deutlich reduzieren. Gerade in Zeiten steigender Energiekosten und eines wachsenden Umweltbewusstseins sind diese Bereiche wichtiger denn je.
Ohne zusätzliche Dämmung dient die Fassade ausschließlich der Ästhetik und dem Schutz des Mauerwerks vor schädlichen Witterungseinflüssen. Wird jedoch zusätzlich eine Wärmedämmung verbaut, wirkt sich dies auch angenehm auf das Wohnklima aus. In heißen Sommermonaten heizen sich die Räumlichkeiten nicht so sehr auf und im Winter benötigen Sie weitaus weniger Heizenergie. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die Möglichkeiten einer Fassadengestaltung mit Wärmedämmung für Ihr Objekt.
Inspirationen von unserem Partner PREFA
Vorteile eines Wärmeverbundsystem – Beispiel PREFA
Winterlicher Wärmeschutz
Der zweischichtige Aufbau der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade trennt konsequent Witterungsschutz und Dämmung. Alle gewünschten energetischen Anforderungen und U-Werte bis hin zum Passivhausstandard werden ohne Weiteres erfüllt. Systembedingt ist der Einbau jeder geforderten Dämmstoffdicke möglich. Die durchgehend hydrophobierte Mineralwolldämmung ist dampfdiffusionsoffen und behält ihre guten Dämmeigenschaften über ihren gesamten Lebenszeitraum.
Sommerlicher Wärmeschutz
Fassadenbekleidungen schützen die Außenwand vor Aufheizung durch Sonneneinstrahlung. Die Fassadendämmung und Konstruktion speichert tagsüber die Wärme und gibt sie nachts wieder ab. Der Innenraum bleibt in den Sommermonaten kühl und trocken.
Brandschutz
Durch die freie Wahl der Bauteile kann jede gesetzliche Brandschutzanforderung aus den Bauordnungen erfüllt werden. Dies gilt für die PREFA Fassadensysteme, die Dämmstoffe und die Unterkonstruktionslösung mit der RDS-Distanzschraube.
Feuchte und Tauwasserschutz
Das Konstruktionsprinzip ist Jahrhunderte alt und hat sich absolut bewährt. Baufeuchte kann durch den Wandaufbau nach außen austrocknen und Feuchtigkeit aus Tauwasser, Schlagregen oder Kondensat an der Rückseite der Bekleidung wird durch die Hinterlüftung komplett abtransportiert. Schimmelbildung wird vermieden und in Wohnräumen ergibt sich ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Regenschutz
Die Fassadenbekleidung übernimmt die Funktion der „zweistufigen“ Abdichtung. Sie ist gemäß DIN 4108-3 schlagregensicher und wird sicher an der Oberfläche abgeleitet. Feuchtigkeit im Hinterlüftungsspalt wird zusätzlich sicher abgeleitet.
Energiekosten senken & Klimaschutz fördern
Fachbetrieb für Fassadengestaltung und Wärmedämmung
Uber die Außenhaut eines Gebäudes geht viel Energie verloren. Dies ist nicht nur unökologisch, sondern geht auf Dauer auch zulasten Ihres Budgets. Als erfahrener und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Fassadengestaltung und Wärmedämmung können wir Ihre monatlichen Energiekosten deutlich reduzieren. Gerade in Zeiten steigender Energiekosten und eines wachsenden Umweltbewusstseins sind diese Bereiche wichtiger denn je.
Ohne zusätzliche Dämmung dient die Fassade ausschließlich der Ästhetik und dem Schutz des Mauerwerks vor schädlichen Witterungseinflüssen. Wird jedoch zusätzlich eine Wärmedämmung verbaut, wirkt sich dies auch angenehm auf das Wohnklima aus. In heißen Sommermonaten heizen sich die Räumlichkeiten nicht so sehr auf und im Winter benötigen Sie weitaus weniger Heizenergie. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die Möglichkeiten einer Fassadengestaltung mit Wärmedämmung für Ihr Objekt.
Inspirationen von unserem Partner PREFA
Vorteile eines Wärmeverbundsystem – Beispiel PREFA
Winterlicher Wärmeschutz
Der zweischichtige Aufbau der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade trennt konsequent Witterungsschutz und Dämmung. Alle gewünschten energetischen Anforderungen und U-Werte bis hin zum Passivhausstandard werden ohne Weiteres erfüllt. Systembedingt ist der Einbau jeder geforderten Dämmstoffdicke möglich. Die durchgehend hydrophobierte Mineralwolldämmung ist dampfdiffusionsoffen und behält ihre guten Dämmeigenschaften über ihren gesamten Lebenszeitraum.
Sommerlicher Wärmeschutz
Fassadenbekleidungen schützen die Außenwand vor Aufheizung durch Sonneneinstrahlung. Die Fassadendämmung und Konstruktion speichert tagsüber die Wärme und gibt sie nachts wieder ab. Der Innenraum bleibt in den Sommermonaten kühl und trocken.
Brandschutz
Durch die freie Wahl der Bauteile kann jede gesetzliche Brandschutzanforderung aus den Bauordnungen erfüllt werden. Dies gilt für die PREFA Fassadensysteme, die Dämmstoffe und die Unterkonstruktionslösung mit der RDS-Distanzschraube.
Feuchte und Tauwasserschutz
Das Konstruktionsprinzip ist Jahrhunderte alt und hat sich absolut bewährt. Baufeuchte kann durch den Wandaufbau nach außen austrocknen und Feuchtigkeit aus Tauwasser, Schlagregen oder Kondensat an der Rückseite der Bekleidung wird durch die Hinterlüftung komplett abtransportiert. Schimmelbildung wird vermieden und in Wohnräumen ergibt sich ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Regenschutz
Die Fassadenbekleidung übernimmt die Funktion der „zweistufigen“ Abdichtung. Sie ist gemäß DIN 4108-3 schlagregensicher und wird sicher an der Oberfläche abgeleitet. Feuchtigkeit im Hinterlüftungsspalt wird zusätzlich sicher abgeleitet.